DVE

Der Deutsche Verband Ergotherapie e.V. (DVE) befasst sich im Podcast mit wichtigen Themen und Entwicklungen im Bereich der Ergotherapie. Zu Gast sind unterschiedliche Kolleg:innen und Expert:innen.

DVE

Neueste Episoden

Ergotherapie in der Palliativversorgung

Ergotherapie in der Palliativversorgung

18m 40s

Warum ist Ergotherapie in der Palliativversorgung so bedeutsam? In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Anika Förster und Anna Pape, beide Mitglied der AG PalliativeCare des DVE, darüber, wie Ergotherapeut:innen schwerkranke und sterbende Menschen dabei unterstützen können, ihre Lebensqualität zu erhalten – durch Selbstbestimmung, Teilhabe und sinnvolle Betätigung auch in der letzten Lebensphase.

Ergotherapie im Maßregelvollzug

Ergotherapie im Maßregelvollzug

26m 19s

In dieser Folge widmen wir uns einem anspruchsvollen Thema: der Ergotherapie im Maßregelvollzug. Unsere Gesprächspartnerinnen Sophie Matta und Andrea Weirauch geben Einblicke in ihre Arbeit, schildern die spezifischen Anforderungen dieses Bereichs und erläutern, warum Ergotherapie gerade hier einen so wichtigen Beitrag leisten kann.

Die UN-BRK und der Aktionsplan 2.0 des DVE

Die UN-BRK und der Aktionsplan 2.0 des DVE

21m 26s

Ein Gespräch über die UN-Behindertenrechtskonvention und deren grundlegende Bedeutung für alle Lebensbereiche. Einen kompakten Einblick ins Thema geben Jürgen Dusel (Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen), Birthe Hucke (DVE-Vorstandsmitglied), Tabea Böttger (Ergotherapeutin) und Julia Knape (Ergotherapeutin) - die den Blick auch auf den Aktionsplan 2.0 des DVE richten.

Klingeling – unterwegs im Tandem

Klingeling – unterwegs im Tandem

13m 46s

Eine Fahrradklingel klingt ganz normal – doch diese gehört zu einem Tandem! In dieser Folge schauen wir auf ein besonderes Projekt: Menschen mit Sehbeeinträchtigung oder Blindheit als Tandemfahrer:innen. Wir stellen den Verein Tandem-Hilfen e.V. vor und beleuchten die Initiative auch aus ergotherapeutischer Sicht. Mit dabei: Bettina Weber (Ergotherapeutin), Dr. Thomas Nicolai (Vereinsvorsitzender) und Susi Kreuchwig.